13.03.2018
VDMA-Benchmarks Kosten

Die Struktur der teilnehmenden Unternehmen hat sich zum Teil deutlich verändert.
Das betrifft zunächst die Größe der teilnehmenden Mitgliedsunternehmen sowohl nach Umsatz (+23,3 %) als auch in geringerem Umfang nach der Mitarbeiterzahl (+13,7 %). Die Struktur aufgeteilt nach Fertigungsarten hat sich dagegen ausgeglichen. So ist der Anteil Einzelfertiger von 52,2 % auf 39,7 % gesunken. Im Gegenzug sind die Anteile der anderen Fertigungsarten angestiegen.
Leistungskennzahlen leicht verändert
Das Verhältnis von Umsatz zu Gesamtkosten betrug 2013 ca. 103 % nach 101,6 % in der vorangegangenen Umfrage. Sowohl das Verhältnis vom Umsatz zu den Gesamtkosten (+1,4 %) als auch das Verhältnis Gesamtleistungen zu den Gesamtkosten (+1,7 %) ist seit dem Krisenjahr 2009 angestiegen. Auffällig ist dabei, dass sich die Streubreite um 30 % bzw. 20 % zurückgegangen ist, was sich insbesondere an der unteren Streubandgrenze bemerkbar macht.
Deckungsbeiträge nicht wesentlich gesteigert
Die neu für 2009 aufgenommenen Kennzahlen zum Deckungsbeitrag 1 (DB1) und DB2 konnten erstmals hinsichtlich einer Veränderung beurteilt werden. Demnach ist der DB1 im Schnitt von 39,3 % auf etwa 36,6 % zurückgegangen. Werden jedoch gemeinkostenverwandte Kosten bei der Profitabilität mit einbezogen, zeigt sich der daraus errechnete DB2 von 10,0 % auf 14,0 % verbessert. Dies verwundert nicht, da 2009 durch einen starken Rückgang der Profitabilität gekennzeichnet war.
Das ausführliche Ergebnis der Umfrage, die 2014 durchgeführt wurde können Sie sich (nach login) als pdf herunterladen.